ThermeNatur Bad Rodach

ThermeNatur Bad Rodach ist ein traumhaftes Ziel für Wellness- und Saunafans im Herzen der malerischen Stadt Bad Rodach. Hier erwartet die Besucher eine harmonisch in die Natur eingebettete Therme mit umfangreichen Thermalbädern, einem luxuriösen Sauna-Bereich und diversen Wellness-Einrichtungen, alles inmitten gepflegter Spa-Gärten. Die Atmosphäre ist ruhig und einladend, ideal für Entspannung und Regeneration.

Saunalandschaft

Saunalandschaft

Der Saunabereich von ThermeNatur Bad Rodach zählt zu den Höhepunkten des Angebots und besticht durch eine Vielfalt an Saunen, die auf unterschiedliche Vorlieben und Bedürfnisse abgestimmt sind. Hier wird Wert auf ein ganzheitliches Wellness-Erlebnis gelegt, das Entspannung und Erneuerung fördert. Das geschulte Personal sorgt dafür, dass jeder Besuch zu einem angenehmen und wohltuenden Erlebnis wird.

Verfügbare Saunen

  • Finnische Sauna: Eine traditionelle finnische Sauna mit hohen Temperaturen und niedriger Luftfeuchtigkeit, ideal zur Entgiftung und Entspannung.
  • Bio-Sauna: Eine sanftere Sauna-Option mit niedrigeren Temperaturen und höherer Luftfeuchtigkeit, die sich für eine mildere Erfahrung eignet.
  • Salzsauna: Eine Saunalandschaft, die Salz verwendet, um ein therapeutisches Umfeld zu schaffen, das gut für Haut und Atmung ist.
  • Infrarot-Sauna: Eine Infrarotsauna, die Infrarotstrahlung nutzt, um den Körper direkt zu erwärmen und so eine tiefenwirksame Entspannung und Entgiftung zu fördern.
  • Aromasauna: Eine Sauna, die mit verschiedenen Düften und ätherischen Ölen angereichert ist, um das sensorische Erlebnis zu verbessern und die Entspannung zu unterstützen.
  • Outdoor Sauna: Eine Sauna im Freien, die ein einzigartiges Erlebnis mit Blick auf die natürliche Umgebung bietet.

Gastronomie

Die gastronomischen Angebote der ThermeNatur Bad Rodach sind vielfältig und darauf ausgelegt, den Besuchern ein rundum angenehmes Erlebnis zu bieten. In den gemütlichen Restaurant- und Snack-Bereichen können frische Getränke wie handgemachte Obstsäfte und aromatische Tees sowie kleine Snacks und frisches Obst genossen werden. Die VitaBar ist ein zentraler Treffpunkt, an dem die Gäste entspannen und miteinander ins Gespräch kommen können. Das kulinarische Angebot reicht von leichten Gerichten bis hin zu erfrischenden Getränken, die das Wohlfühlen unterstützen.

Kundenerfahrungen

Kundenerfahrungen mit der Sauna

Die nachfolgenden Erfahrungen und Aussagen von ehemaligen Besuchern der Sauna wurden von google mybusiness und anderen Quellen extrahiert. Diese sind natürlich nicht vollständig.

  • Sehr saubere und schöne Pools, aber die verschiedenen Saunatypen sind das Highlight.
  • Das Restaurant ist sehr gut und bietet eine vielfältige Auswahl an Mahlzeiten und Getränken.
  • Die Massageangebote sind sehr empfehlenswert, es lohnt sich, im Voraus zu buchen.
  • Die Saunawelt „Erdfeuer“ ist mit offenen Feuerstellen und Blockhaus-Saunen aus bis zu 500 Jahre altem finnischen Kiefernholz besonders beeindruckend.
  • Die Therme bietet eine idyllische Atmosphäre inmitten von grünen Landschaften und halb-timbered Romantik.

Öffnungszeiten

  • Montag: 9:00 - 21:00
  • Dienstag: 9:00 - 21:00
  • Mittwoch: 9:00 - 21:00
  • Donnerstag: 9:00 - 21:00
  • Freitag: 9:00 - 23:00
  • Samstag: 9:00 - 23:00
  • Sonntag: 9:00 - 21:00

Eintritt

  • Tageskarte: Variiert je nach Tag und Saison
  • Abendkarte: Günstiger als die Tageskarte, besonders für spätere Besuche
  • Familienkarte: Ermäßigte Preise für Familien
  • Ermäßigte Karten: Für Senioren, Schüler, Studenten und Menschen mit Behinderung
  • Kombikarten: Kombination aus Saunabesuch und anderen Wellnessleistungen

Adresse

ThermeNatur Bad Rodach
Thermalbadstraße 18

96476 Bad Rodach

Telefon: 09564 92320
E-Mail: kontakt@thermen-badewelt.de

Die ThermeNatur Bad Rodach ist gut erreichbar und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um die Anreise zu erleichtern. Ob mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln, die Anreise gestaltet sich unkompliziert, sodass einem entspannenden Tag in der Therme nichts im Wege steht.

Map und Route

© 2024 Saunen.org c/o Robin GmbH